Zukünftige Erst- und Füftklässler
    
    Stand, 29.06.2025 -  Stefanie Staude, Sekretariat
    
        
    Liebe Eltern unserer zukünftigen Erst- und Fünftklässler
      
  
    Bitte denken Sie daran - sofern noch nicht geschehen - die Datenschutzformulare bei uns abzugeben und die Fahrkarten für Ihre Kinder zu bestellen (Stichtag 30.06.2025).
    Die Eltern der Fünftklässler möchten bitte zusätzlich an die Überweisung des Geldes für das benötigte Material denken (Stichtag 27.06.2025).
    Vielen Dank und eine schöne Sommerzeit!
    
              
  
  
   
  
  
     
  
 
 
  
           
    
        
Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
        
        Stand, 07.02.2025 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
        
       
 
        
     
      an der Verbandsschule im Biet 
      
     Die Bürozeiten zur Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026 durch die Erziehungsberechtigten sind:
      
      Montag, 10.03.2025, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
              Dienstag, 11.03.2025, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
              Mittwoch, 12.03.2025, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
              Donnerstag, 13.03.2025, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
      
      Sie benötigen keinen separaten Termin an diesen Tagen - kommen Sie einfach zu den genannten Zeiten vorbei.
      
      Die Anmeldeformulare erhalten Sie an allen Tagen direkt in der Schule. Wir bieten Ihnen ab sofort auch die Möglichkeit, 
      das Anmeldeformular vorab in Ruhe zuhause auszufüllen. Sie finden den Anmeldeprozess unter folgendem Link https://vib-neuhausen.schulanmeldungen.com
      In diesem Fall bitten wir Sie, das Formular in ausgedruckter Form unterschrieben mitzubringen.
 
      
   
   
    
      
      Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes zusätzlich folgende Unterlagen mit:
    
      Rückmeldung über den weiteren Bildungsweg (Blatt 1) oder
        
             die Empfehlung der Klassenkonferenz (Blatt 2) oder
             die Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung im Original
       
      Rückmeldung über den weiteren Bildungsweg Blatt 3 im Original
      Identitätsnachweis Ihres Kindes (z.B. Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde)
      Nachweis Masernschutzimpfung (Impfpass oder ärztl. Zeugnis oder das Dokumentationsblatt der Grundschule)
    
     
      Alternativ können Sie das unter der Online-Anmeldung generierte Formular auch per Post an die Schule schicken oder in unseren Briefkasten einwerfen (am Gebäude der Grundschule).
      Beachten Sie hierbei unbedingt eine entsprechende Postlaufzeit. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 13.03.2025 bei uns vorliegen.
      
      Neben dem ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformular sind auch bei der postalischen Anmeldung zwingend die oben genannten Unterlagen  erforderlich.
      
      
    
   
  
 
       
  
    
Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2025/2026
    
    Stand, 23.01.2025  - Helga Schuhmacher, Rektorin
                 
     
     Die Erziehungsberechtigten werden gebeten MIT ihren zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtigen Kindern zu folgenden Zeiten zur Anmeldung in die Schule nach Steinegg zu kommen:
     
     
        
             
              | 
                 Dienstag, 25.02.2025 | 
             
                
              | 
             
                   
              | 
              
                
             | 
          
                     
          
               | Kindergarten Steinegg | 
               Gruppe Lichterkinder | 
               08:00 Uhr bis 08:50 Uhr | 
                | 
          
          
            | Kindergarten Steinegg | 
            Gruppe Wirbelwind | 
            08:50 Uhr bis 09:30 Uhr | 
              | 
         
  
            
           
            | Waldkindergarten Hamberg | 
              | 
            09:40 Uhr bis 10:20 Uhr | 
              | 
         
  
            
          
            | Kindergarten Neuhausen | 
            Gruppe Dinos | 
            10:20 Uhr bis 11:00 Uhr | 
              | 
         
     
               
         
            | Kindergarten Neuhausen | 
            Gruppe Dinos | 
            10:20 Uhr bis 11:00 Uhr | 
              | 
         
    
         
            | Kindergarten Neuhausen | 
            Gruppe Igel | 
            11:10 Uhr bis 12:10 Uhr | 
              | 
         
    
      
         
  
        
             
              | 
                 Mittwoch, 26.02.2025 | 
             
                
              | 
             
                   
              | 
              
                
             | 
          
        
            | Kindergarten Neuhausen | 
            Gruppe Mäuse | 
            08:00 Uhr bis 09:00  Uhr | 
              | 
         
 
            
       
            | Kindergarten Neuhausen | 
            Gruppe Katzen | 
            09:00 Uhr bis 10:10 Uhr | 
              | 
         
        
         
     
            | Alle Kindergärten | 
            anderer Gemeinden | 
            10:20 Uhr bis 11:10  Uhr | 
              | 
         
         
            
      
     
  
        
             
              | 
              Donnerstag, 27.02.2025 | 
             
                
              | 
             
                   
              | 
              
                
             | 
          
          
               | Kindergarten Schellbronn | 
               Gruppe Katzen | 
               08:00 Uhr bis 08:50 Uhr | 
                | 
            
    
            
          
               | Kindergarten Schellbronn | 
               Gruppe Mäuse | 
               08:50 Uhr bis 09:40 Uhr | 
                | 
            
     
            
          
               | Kindergarten Hamberg | 
               Gruppe Sternschnuppe | 
               09:50 Uhr bis 10:30 Uhr | 
                | 
            
   
            
         
               | Kindergarten Hamberg | 
               Gruppe Sonnenschein | 
               10:30 Uhr bis 11:20 Uhr | 
                | 
            
    
            
         
              | Kindergarten Hamberg | 
              Gruppe Regenbogen | 
              11:20 Uhr bis 12:10 Uhr | 
                | 
         
     
            
      
  
     
 
Bitte kommen Sie zu den Anfangszeiten Ihrer jeweiligen Gruppe. Treffpunkt ist im neuen Gebäude der Kernzeitbetreuung. Einen Wegweiser werden Sie im Hof der Grundschule finden.
 
          
Unsere Kernzeitbetreuung ist während der Anmeldezeiten geöffnet. Die Schulanfänger gestalten dort eine Arbeit zum Aushang im Schulgebäude, solange sie auf das Aufnahmegespräch warten.
Anzumelden sind:
- Alle Kinder, auch die Kinder ausländischer Eltern, die bis zum 30.06.2025 das 6. Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig werden;
 
- alle  Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden;
 
- Kinder, die infolge geistiger und körperlicher Behinderung voraussichtlich noch nicht oder überhaupt nicht eingeschult werden können;
 
- Kinder,  die eine Privatschule besuchen sollen;
 
- Kinder, die bis zum 30.06.2026 das 6. Lebensjahr vollenden und nach Rücksprache  mit der Schulleitung und Feststellung der Schulfähigkeit ebenfalls  eingeschult werden können.
 
Zur Anmeldung bitte mitbringen:
   - Ihr Kind
 
   - Kopie der Geburtsurkunde
  
   - Nachweis zur Masernimpfung
   
Hier kommen Sie zu unserer neuen digitalen Anmeldeseite mit allen notwendigen Hinweisen zum Anmeldeprozess: Anmeldung für die Verbandsschule im Biet
 
   
 
    
    
  
    
Schnuppernachmittag an der ViB
    
    Stand, 09.12.2024 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
    
    
        
Informationsnachmittag an unserer Gemeinschaftsschule
                           
     Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Fünftklässler,
     Wir laden Sie recht herzlich ein, zu einem Schnupper- und Informationsnachmittag an unsere
    
Gemeinschaftsschule
    Am 
Freitag, den 14. Februar 2025 ab 16 Uhr, stellen wir Ihnen in der Sekundarstufe unser Schulkonzept mit den tragenden Säulen und neuen Lernformen vor.
    Musikalische Beiträge von Schülern und Häppchen aus unserer Schulküche dürfen Sie ebenfalls erwarten.
    
"Alles dreht sich um dich - deine Zukunft bewegt uns"
   
   Somit bewegen wir uns mit Ihnen und Ihren Kindern durch die Schule und vor allem die neuen Lernformen und Besonderheiten einer GMS, die Ihnen von Kolleg*innen und Schüler*innen
   vermittelt werden. Die persönliche Begegnung mit Ihnen und Ihren Kindern halten wir für sehr wertvoll. Ich werde Ihnen außerdem zum Schulkonzept der VIB im Besonderen Auskunft geben.
   Alternativ und zusätzlich können Sie 
hier einen youtube-Link zu einigen Videos finden,
   die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
   Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, möglichst eine Voranmeldung über unser Schulsekretariat vorzunehmen.
   Telefon: 07234 - 980100
   Email: 
info@vib-neuhausen.de
  Helga Schuhmacher, Rektorin der Verbandsschule im Biet und Kollegium
 Und hier noch der 
Flyer (PDF) zu unserem Schnupper- und Informationstag
 
 
  
    
Weihnachtsferien
    
    Stand, 30.11.2024 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
    
      
    
Montag, den 23.12.2024, bis einschließlich Montag, den 06.01.2025
   
    Am letzten Schultag, Freitag, den 20.12.2024, ist Klassenlehrer-Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde. 
Alle Schüler kommen zur 1. Stunde!
    
  
    Nach Unterrichtsende fahren die Busse ab 11.30 Uhr in die jeweiligen Wohnorte.
    
    Die Kernzeitbetreuung hat an diesem Tag bis 14 Uhr geöffnet, allerdings fahren nach 11.30 Uhr keine Schulbusse mehr. Bei Betreuungsbedarf
    melden sich die Eltern der Klassen 1 bis 4 bitte direkt bei der Kernzeitbetreuung (Tel.: 07234 3190886 oder E-MaiL: 
kernzeit@vib-neuhausen.de).
    Zur besseren Planung bitten wir an diesem Tag auch um eine gesonderte Meldung der Kinder, die grundsätzlich bereits angemeldet sind.
    Die Eltern der Klassen 5 bis 7 wenden sich bitte direkt an die Klassenlehrer, falls eine Betreuung notwendig wäre.
 
  
 
    
        
   
    
Schulanfänger Klasse 1
    
    Stand, 30.08.2024 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
    
      
    
  
      Liebe Eltern, liebe Schulanfänger,
  
      in wenigen Tagen ist es soweit!
      Euer erster Schultag beginnt am Samstag, den 14.09.2024, um 09.00 Uhr.
   
      Am Abend zuvor - Freitag, den 13.09.2024 - feiern wir um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche in Steinegg einen ökumenischen Gottesdienst mit Euch und Euren Familien.
      Der erste Elternabend für die Eltern der Erstklässler findet am Mittwoch, den 11.09.2024, um 
    18.30 Uhr in der Grundschule statt. Hier werden auch alle weiteren Infos zu den Feierlichkeiten besprochen bzw. eventuelle Änderungen bekannt gegeben.
    Unterrichtsbeginn: Montag, den 16.09.2024, nach Stundenplan
      
    Für das neue Schuljahr wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und dem Kollegium einen guten Beginn und einen harmonischen Verlauf.
 
  
 
 
   
    
  
      
                
nach den Sommerferien
                
                Stand, 16.08.2024 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
                
                
  
                                       
                 Unterrichtsbeginn für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 - 4 und der Klassen 6 - 10: Montag, den 09.09.2024, um 8.00 Uhr.
                    
                   Abfahrt der Schulbusse an den üblichen Haltestellen zu folgenden Uhrzeiten: 
               
                    
                         
                          | 
                              Haltestelle
                           | 
                         
                            Haltestelle
                          | 
                         
                           Haltestelle
                          | 
                          
                           
                         | 
                      
                      
                           | 07.20 Uhr Tiefenbronn | 
                           07.24 Uhr Mühlhausen  | 
                           07.28 Uhr Lehningen | 
                            | 
                       
                           | 07.20 Uhr Kupferhammer | 
                           07.27 Uhr Huchenfeld | 
                           07.35 Uhr Hohenwart | 
                            | 
                       
                        
                           | 07.39 Uhr Schellbronn | 
                           07.42 Uhr Hamberg | 
                           07.46 Uhr Neuhausen | 
                            | 
                       
                       
                      
                  
                
            Nach Ende des ersten Schultages fahren die Busse um 11.30 Uhr zum Wohnort. Der Nachmittagsunterricht entfällt in der ersten Schulwoche.
          
           
Neue Fünftklässler:
           Die Schülerinnen und Schüler der 
Klasse 5 begrüßen wir in einer feierlichen Aufnahmeveranstaltung am 
Dienstag, den 10.09.2024, um 14.00 Uhr in der Aula der Sekundarstufe.
           Zur Feierstunde sind auch die Eltern eingeladen. Die Schüler der neuen Klasse 6 bleiben zur Einschulungsfeier an der Schule, da sie das Programm mitgestalten
           und Paten für unsere neuen Fünfer sind. Rückfahrt selbstorganisiert mit den regulären Linienbussen oder private Abholung.
       
          
       
 
           
          
       
        
      
  
    
        
    
     
      
zum Schuljahresende und -start
      
      Stand, 05.07.2024 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
      
     
      
    
    
Letzte Schulwoche
          
    Von 
Montag, den 22.07.2024, bis Dienstag, den 23.07.2024, ist Klassenlehrerunterricht für 
alle Klassen.
    
    Die Zeiten für Klasse 1 bis 4 sind entsprechend dem Stundenplan, für die Klassen 5 bis 9 jeweils von der 1. bis zur 6. Stunde.
    Die Busse fahren nach der 6. Stunde wie üblich in alle Orte. Die Kernzeitbetreuung für Grundschüler ist ebenfalls zu den üblichen Zeiten geöffnet.
    Bei Betreuungsbedarf für Schüler der Klassen 5 bis 7 am Montag- bzw. Dienstagnachmittag setzen Sie sich bitte direkt mit den Klassenlehrern in Verbindung. 
    In der Regel findet an einem dieser Tage (je nach Wetter) ein Freibadbesuch statt, so dass an diesem Tag die Betreuung gewährleistet ist.
    
    Am letzten Schultag, 
Mittwoch, den 24.07.2024, ist für alle Schüler Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde. Nach Unterrichtsende fahren die Schulbusse ab 11.30 Uhr in die Wohnorte. 
    Die Kernzeitbetreuung ist bis 16 Uhr geöffnet. Für eine eventuelle Heimfahrt nach 11.30 Uhr bitte die Linienbusse ab Haltestelle Ort Steinegg benutzen.
    
    
   Cafeteria: kein Mittagessen in der letzten und ersten Schulwoche, außer für angemeldete Kernzeitkinder!
   
    
    
    
SOMMERFERIEN
    Von Donnerstag, den 25.07.2024, bis einschließlich Freitag, den 06.09.2024
    
    
    
    
  
    
    
Erster Unterrichtstag 
    
    Erster Unterrichtstag für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 - 4 und der Klassen 6 - 10: Montag, den 09.09.2024, um 8.00 Uhr.
    
    Nach Ende des ersten Schultages (1.-4.Stde) fahren die Busse ab 11.30 Uhr zu den Wohnorten. Der Nachmittagsunterricht entfä;llt in der ersten Schulwoche. 
    Die Kernzeitbetreuung für Grundschüler ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.  Bei Betreuungsbedarf für Schüler der Klassen 5 bis 7 am Nachmittag setzen
    Sie sich bitte direkt mit den Klassenlehrern in Verbindung. Die Busse fahren bis nach der 6. Stunde wie üblich in alle Orte, für spätere Fahrten am Nachmittag bitte die Linienbusse ab Haltestelle Ort Steinegg benutzen.
    
    
Feierlichen Aufnahmeveranstaltung
    
    In einer feierlichen Aufnahmeveranstaltung begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 
5. Klassen am Dienstag, 10.09.2024, um 14.00 Uhr in der Aula der Sekundarstufe. Zu der Feierstunde sind auch die Eltern eingeladen.
    
    Die Schüler der neuen Klasse 6 bleiben zur Einschulungsfeier an der Schule, da sie das Programm mitgestalten und Paten für unsere neuen Fünfer sind. Rückfahrt selbstorganisiert mit den regulären Linienbussen oder private Abholung.
    
          
    
 
 
   
    
 
    
       
    
      
                
Schulmensa an der VIB
                
                Stand, 30.03.2023 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
                
               
         
                
          
                           
            Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte,
              
             für unsere Schulmensa greifen wir auf das Bestellprogramm MensaMax zurück, das eine komfortable Verwaltung für alle Seiten bietet.
              
              Hier erfahren Sie folgendes:
          
      
         
          
              - Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?
 
              - Essensbestellung und Abbestellung
 
              - Essensausgabe
 
              - Wie bezahle ich das Essen?
 
              - Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
 
             
 
              
              Mit dem Link 
https://mensadigital.de gelangen Sie auf die MensaMax-Seite. Oder Sie nutzen den Link am Kopf unserer Seite.
              
              Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an
              Frau Petra Schwab, Tel: 0 72 34 / 3 19 08 86,
 
              E-Mail:  
cafeteria@vib-neuhausen.de
             Alle Details, auch die Daten um ein Kundenkonto zu beantragen, finden Sie auf unserem 
Infoblatt (PDF).
     
             
                    
              
           
 
           
          
       
    
  
        
    
        
  
    
  
    
unsere Schule in youtube
    
    Stand, 08.02.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
    
    
 
      hier der Link zum you-tube-Kanal
    
      
  
 
 
     
 
      
     
    
   
       
   
     
                
Ideen für zu viel freie Zeit
                
                Stand, 21.03.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
                
             
                              
      
         
         
           
           
Auflistung von Links für:
               
Sport und Aktivitäten  
               Kreativität 
               Programmieren 
               
               Dokument (?DF) mit Ideen für zu viel freie Zeit
          
              
   
     
               
  
    
  
 
    
       
            
            
                
Elternbeirat
                
                Stand, 05.12.2016
                
                
                  Vertreter des Elternbeirats.
              
                
             
           
           
           
            
                
Förderverein
                
                Stand, 05.12.2016
                
                
                  Informationen zum Förderverein.